Die Luft-Wärmepumpe wird immer effizienter im Vergleich zur Erdwärmepumpe - Nordmann Heizungsbau Gütersloh
Die Luft enthält - auch Dank des Klimawandels - immer mehr Energie, die die Luft-Wärmepumpe ideal nutzt:
- Statistisch lag in Gütersloh im Jahr 2022 die durchschnittliche Lufttemperatur über den gesamten Tag bei ca. 7,6° Celsius in der Heizperiode.
Dieser Wert lag vor knapp 15 Jahren noch bei ca. 5,3° Celsius. Man darf also davon ausgehen, dass die durchschnittliche jährliche Aussentemperatur weiter steigen wird, wodurch eine Luft-Wärmepumpe zukünftig noch effizienter sein wird. - Über viele Jahre wurden alle Heizungsanlagen im Gütersloh auf eine Norm-Außentemperatur ("Auslegungstemperatur") von -12°C ausgelegt, d.h. Heizkörper und Fußbodenheizung wurde so groß ausgelegt, dass sie den jeweiligen Raum bei einer Außentemperatur von -12°C ausreichend erwärmt haben.
Dieser Wert hat sich seit ca. 2008 statistisch sehr reduziert: Im Jahr 2022 z.B lag die Norm-Außentemperatur in Gütersloh nur noch bei ca. -9,7°C !
Schauen Sie selbst, indem Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes eingeben!
Experten gehen davon aus, dass in den im Winter wärmeren Regionen Deutschlands - und dazu zählt der Kreis Gütersloh - die Luftwärmepumpe ab ca. 2025/26 energetisch genau so gut sein wird wie eine viel teurere Erdwärmepumpe.