Philipp Nordmann - Wärmepumpe in Gütersloh

Vorteile der Luftwärmepumpe - Nordmann Heizungsbau Gütersloh

Luftwärmepumpen sind preislich günstiger als Solewärmepumpen, weil die Komponenten zur Aufnahme der Bodenwärme (teure Erdsondenbohrung bzw. Erdwärmekollektor) entfällt.
Die Luft-Wärmepumpe hat bei Temperaturen unter Null Grad Celsius eine geringere Effizienz als die Solewärmepumpe, dagegen bei wärmeren Tagen sehr gute bzw. deutlich bessere Werte als eine Erdwärme-Wärmepumpe.

Dies ändert sich aber aktuell Jahr für Jahr:
Experten gehen davon aus, dass in den im Winter wärmeren Regionen Deutschlands - und dazu zählt der Kreis Gütersloh - die Luftwärmepumpe ab ca. 2025/26 energetisch genau so gut sein wird wie eine viel teurere Erdwärmepumpe. Mehr!

Die Luft-WP lässt sich auch im Altbau und der Sanierung monovalent (also als einzige Wärmequelle) oder bivalent (d.h. zusammen mit einer sekundären Wärmequelle wie elektrischer Heizstab, Gas-Brennwertgerät oder Öl-Brennwertkessel, einer thermischen Solaranlage und einem Schichtenspeicher) perfekt anwenden, wenn die Vorlauftemperatur im Heizungssystem auf ca. 55°C oder weniger reduziert werden kann, wozu ggfs. die Heizflächen (also meistens die Heizkörper) vergrößert werden müssen.
Die Jahresarbeitszahl einer Luft-Wärmepumpe ist ein wenig geringer als die einer Solewärmepumpe, aber die Kostenersparnis von Erdsonde, Tiefenbohrung oder Erdwärmekollektor kompensiert dies in der Regel bei weitem: Erfahrungen haben gezeigt, dass eine Luft-Wärmepumpe komplett montiert ca. 50 % günstiger ist als eine Erdwärme-Wärmepumpe
. Im Altbau kommen die Schäden im Garten dazu.

Foto unten:
sehr großflächiger Kupfer-Wärmetauscher in einem Außengerät von Weishaupt

Foto unten:
Elektronik in einem Außengerät von Weishaupt

nach oben